Sep18
Ein Deutscher Blick auf die bolivianische Gesellschaft unter Morales von innen heraus
Dies ist ein Beitrag über die Entwicklung der bolivianischen Gesellschaft unter Morales, aus Sicht einer Deutschen, die in La Paz wohnt und dort das Büro der Friedrich-Ebert Stiftung leitet. Sie schreibt: "... in Bolivien Teil der täglichen politischen Debatte [ist]: der Zusammenhang von a) kolonialer Vergangenheit, die einhergeht mit der Ablehnung der Ursprungsidentität und einer Anpassung an eine vermeintlich “höherwertige” Kultur, mit b) dem Bekenntnis, dass es keine höherwertige Kultur gibt und verschiedene Kulturen gleichwertig miteinander existieren, sowie c) dem Bewusstsein historisch gewachsener Geschlechterungerechtigkeit."
Der vollständige Beitrag kann unter diesem Link gelesen werden.